SONGS OF THE CLOWN
Mit Songs of the Clown haben wir als letzte Veranstaltung im Dezember Verena Tönjes, einen Star der Opernbühne, zu Gast. Seit der Spielzeit 2020/21 ist sie festes Ensemblemitglied am Staatstheater Mainz und gab hier ihr Debüt als Ramiro in La Finta Giardiniera. Seither sang sie dort neben Fachpartien wie Hänsel in Hänsel und Gretel, Emilia in Otello, Baba the Turk in The Rake’s Progress u.a. auch Crossover-Rollen wie Mrs. Lovett in Sweeney Todd. 2024 gab es darüber hinaus Rollendebüts als Oktavian im Rosenkavalier sowie als Titelpartie in Carmen.
Mit besonderer Leidenschaft widmet sie sich dem Lied: Mit ihrer Duopartnerin Daria Tudor entwickelte sie für die Kakadu Bar des Staatstheater Mainz das szenisch-konzeptuelle Liedprogramm Songs of the Clown. Eine CD mit demselben Namen wird bald in Koproduktion mit dem SWR Kultur bei dem Label Solo Musica erscheinen.
Und nicht nur in der Kakadu , sondern ach bei Oma Inge könnt ihr „Songs of the Clown“ hören
(Trailer: https://youtu.be/Ef62yMUGQjE?si=gfNHdRu5a_yjlWQQ)
Jetzt noch reservieren (mail an post@omainge.de) für Gesang und Klavier der Spitzenklasse.
Liederabend mit Verena Tönjes und Daria Tudor
Verena Tönjes aus unserem Opernensemble des Staatstheaters Mainz und Pianistin Daria Tudor geben dem Weißclown und dem Rotclown eine Bühne – Songs of the Clown erzählt musikalische Geschichten dieser ambivalenten Figur, die ein fröhliches ebenso wie ein unsagbar trauriges Gesicht haben kann und die albern und melancholisch zugleich unsere Seele berührt. Lachen und Weinen liegen nah beieinander und das Theater ist der Ort, wo wir in kürzester Zeit von einem zum anderen wechseln.
Tickets 12€, reservierung per Mail an post@omainge.de
Einlass 18:30 Uhr, Freie Platzwahl