João Gomes – Saxophon, Querflöte
Jasper Hanel – Schlagzeug
Joey Becker – E-Bass
Karibische Grooves, Lateinamerikanische Lebensfreude, energiereiche Improvisationen und schöne Melodien – aus diesen Zutaten haben João Gomes (Saxophon/Querflöte), Jasper Hanel (Schlagzeug) und Joey Becker (E-Bass) in ihrer mehrjährigen Zusammenarbeit ihren ‚Modern Latin Jazz‘ entwickelt und ein einzigartiges Programm zusammengestellt. Hierbei stehen vor allem ihre Eigenkompositionen, aber auch unentdeckte Perlen verschiedener Jazzmusiker im Mittelpunkt.
Die Musiker kultivieren gekonnt ein besonders sensibles Zusammenspiel, entwickeln spontane Ideen immer wieder gemeinsam weiter, ohne dabei die mitreissende Rhythmik und Form typischer Jazz- und Latinrhythmen zu sehr zu verlassen. Der Klang der kleine Triobesetzung ist dabei stets sowohl transparent als auch vielschichtig.
Das Saxophonspiel des gebürtigen Brasilianers João Gomes ist herausragend virtuos, ideenreich, mit angenehm weichen Sound, und natürlich sehr geprägt von der traditionellen Musik seines Heimatlands. Schlagzeuger Jasper Hanel bewegt sich absolut stilsicher und einfühlsam zwischen traditionellen Karibischen Rhythmen, offener Klangmalerei und groovigen Backbeat-Grooves. Bassist Joey Becker begleitet auf seinen 6saitigen Instrumenten sehr groovig, und spielt dabei teils gitarristisch mit komplexen Akkorden, teils auch mit einfach gehaltenen,geschickt arrangierten Basslinien. Darüberhinaus glänzt er immer wieder mit sehr lyrischen und melodischen Soloimprovisationen, welche insbesondere auf seinem Fretless-Bass bestens zur Geltung kommen.
Ihr Debüalbum ‚E o Tal Negocio‘ ist seit Frühjahr 2022 erhältlich.
Bio João Gomes:
– geb. 1960 in Rio de Janeiro
– 1977-1982 Musikstudium in Rio de Janeiro, Ausbildung in Querflöte, Saxophon, Komposition, u.a. bei Paulo Moura, Marlene Fernandez, Lenir Siquera und Celso Woltzenlogel
– 1982-1986 Aufenthalt und Engagements in Frankreich, Mitwirkung und Tourneen u.a. mit Sunrise Orchestra (Latin Jazz), Sambaia (Mùsica Popular Brasileira)
– 1986-heute Umzug nach Deutschland. Engagements und Tourneen u.a. mit: Zabele, Marcio Alvez, Gilson De Asis, Ahmed El-Salamouny, Mosaico, Jorge Galbassini Group, Hermann Kock-Trio
– Film- u. Theaterproduktionen, u.a. Mitwirkung und Arrangements für Kinofilm „Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit“
– eigene Formationen und Projekte: Agua Viva (mit Cid Freitas und Pedro Tagliani, brasilianische Jazzmusik, auch Kompositionen und Arrangements), Duo mit Tina Freitas (Mùsica Popular Brasileira), JJ-Duo/JJJ-Trio (Jazz+Latin, auch Komposition)
– Dozent für Saxophon, Querflöte, Improvisation u.a. am ‚Musikzentrum‘ in Frankfurt/M
Homepage: www.joaogomes.de
Bio Jasper Hanel
– geb. 1994 in Wiesbaden
– Beginn des Schlagzeugspiels mit 7 Jahren
– 2011 Preisträger des „Deutschen Rock- und Pop-Preises“
– 2014 -2019 Studium Klassisches Schlagzeug am Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt/M
– seit 2021 Masterstudiengang Popular Music/Hauptfach Drumset an der Popakademie Baden-Württemberg
– 2011 bis heute: Diverse Auftritte und Tourneen im In-und Ausland, Auftritte und Tourneen u.a. in Irland, Spanien, Schweden, Italien und Österreich; Zusammenarbeit u.a. mit dem Landesjugendjazzorchester Hessen, Doppel-Platin-Künstler Ben Zucker, Sotiria, FEE., Ryan de Rama
– aktuelle Projekte und Zusammenarbeit u.a. mit: Maria Rahtkens, Two Words Love, JJJ-Trio
– Dozent für Schlagzeug, Percussion und Rhythmik an Musikschulen im Rhein-Main-Gebiet
Homepage: www.jasperhanel.de
Bio Joey Becker
– geb. 1976 in Bergisch-Gladbach
– 1996-2002 zunächst Ausbildung und Berufstätigkeit als Krankenpfleger, parallel Mitwirkung als Bassist in verschiedenen Rockbands
– 2002-2006 Musikstudium an der Frankfurter Musikwerkstatt, Ausbildung in E-Bass, Improvisation, Jazz-Musiktheorie bei Rüdiger Weckbacher, Hanns Höhn, Michael Demmerle, Daniel Guggenheim
– weitere Ausbildung in Klassischer Gitarre bei Thomas Flößner
– 2006 bis heute: Mitwirkung bei ‚Groove Jazz Fanatics‘ (Soul Jazz, mit Andreas Hertel, Johann Tiefenthaler), Gentle Noise (kammermusikalischer Jazzpopbossanova), Ensemble Amaryllis (Klassik-Jazz-Pop-Crossover), Traute Mittlmeier Trio (Europäischer Jazz); Solokonzerte für E-Bass
– aktuell: JJ-Duo/JJJ-Trio (auch Komposition)
– Musikalische Leitung des Musicals ‚Legenden leben länger – musikalisches Aufeinandertreffen von Hildegard Knef und Ray Charles
– Dozent für E-Bass, Gitarre, Improvisation, Jazzensemble, Pop- und Rockband an Musikschulen und allgemeinbildenden Schulen, sowie freie Unterrichtstätigkeit in Wiesbaden
Homepage: www.joey-becker.de
Kontakt:
Web: www.joey-becker.de/jjj-trio
Eintritt 12€ – Reservierung per Mail an post@omainge.de
Freie Platzwahl – Einlass 18:30