Joshua Jaswon and WE3 Trio (Weiss/Weyand/Werther)
eine besonders swingende und groovende Band mit dem fantastischen Altsaxophonisten Joshua
Jaswon und den Ausnahmemusikern André Weiss am Klavier, Manuel Weyand am Schlagzeug
und Florian Werther am Kontrabass.
Die vier garantieren Straight Ahead Jazz wie aus dem Bilderbuch ganz in der Manier der 50er und
60er Jahre vollgepackt mit Spielfreude,Virtuosität und Impression!
Joshua Jaswon (London/Berlin)
Der in London aufgewachsene Joshua Jaswon schloss sein Studium an der Guildhall School of
Music and Drama mit Auszeichnung in Jazz Performance ab. Bereits im zweiten Jahr seines
Studiums leitete er die Siegergruppe der Chartered Surveyors Jazz Ensemble Competition und
erhielt nach Abschluss seines Studiums ein zweijähriges Künstlerstipendium am Konservatorium.
Später gewann er einen Platz im renommierten European Jazz Masters Course am Jazz-Institut
Berlin.
Als Bandleader und Sideman ist Joshua auf dem London Jazz Festival, dem Copenhagen Jazz
Festival, dem City of London Festival und dem Berlin Instrument of the Year Festival aufgetreten,
hat an Veranstaltungsorten wie Ronnie Scotts, LSO St. Luke’s, Kings Place, The Vortex, The Elgar
Room, Kunstfabrik Schlot Berlin, Brorson’s Kirken Kopenhagen, Dokkhuset Trondheim,
Nikolaisaal Potsdam, Berliner Philharmonie, La Gare Paris und dem Barbican Theatre gespielt,
wurde ausgiebig im Rundfunk übertragen und hat pädagogische Workshops geleitet.
André Weiss (Stuttgart)
André Weiss zählt zu den vielversprechendsten Pianisten seiner Generation.
Mit seinem swingenden Spiel hält er ein Plädoyer für die Schönheit, Kraft und Eleganz des Straight
Ahead Jazz. Dies stellte er auf Konzerten in China, Österreich, Italien, Frankreich, der Schweiz
oder New York mit Musikern wie Eric Alexander, Ralph Moore oder Grant Stewart unter Beweis.
Neben seiner Debut Platte als Leader mit Ralph Moore erschien er zuletzt auf einem Album mit
Scott Hamilton.
Manuel Weyand (Seoul)
Der deutsche Jazz-Schlagzeuger Manuel Weyand hat in großen Veranstaltungsorten wie The Blue
Note NYC, Jazz@Lincoln Center, Smoke NYC und Smalls NYC gespielt.
Er schloss sein Studium mit einem Bachelor-Abschluss in Jazz-Performance am SUNY Purchase
Conservatory, NY, ab und besitzt einen Master-Abschluss in Jazz-Performance von der Manhattan
School of Music, NY.
Er hatte das große Glück, die Bühne mit einer Vielzahl international bekannter Künstler wie Steve
Wilson, Danny Grissett, Randy Johnston, David Berkman, Lage Lund, Youngjoo Song, Ji Young
Lee, John Nam, Jangeun Bae, Kenji Omae, Sullivan Fortner, Cho Yoonseung und Godwin Louis zu
teilen. Derzeit ist Weyand Professor für Schlagzeug am Paekche Institute of the Arts in Südkorea.
Sein Album „Rejoinder“ (2021) hat er mit David Hazeltine, Peter Washington und Chad Lefkowitz
Brown aufgenommen.
Florian Werther (Mainz)
Florian Werther gehört seit über 25 Jahren zu den gefragtesten und vielseitigsten Jazzbassisten im
Rhein-Main Gebiet. Er studierte Jazzkontrabass an den Musikhochschulen in Mainz und in Köln bei
Professor Dieter Manderscheid. Davor absolvierte er bereits ein Studium der klassischen Gitarre
und hatte E-Bass und Kontrabass Unterricht bei den namhaften Bassisten Manfred Bründl,
Christian von Kaphengst, Vitold Rek und Harvie Schwartz. Er komponiert auch für seine eigene
Band „Florian Werther Quartett“. Seit 2012 ist er E- und Kontrabassist im Landespolizeiorchester
Rheinland-Pfalz
Eintritt 12€ – Reservierung per Mail an post@omainge.de
Freie Platzwahl – Einlass 18:30